der Schwelger

der Schwelger
- {reveller} người ăn chơi miệt mài - {sybarite} người xa hoa uỷ mị

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schwelger, der — Der Schwêlger, des s, plur. ut nom. sing. Fämin. die Schwelgerinn, eine Person, welche sich der Unmäßigkeit im Genusse der Nahrungsmittel befleißiget …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Schwelger — Schwelger,der:⇨Genussmensch …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schwelger — 1. Ein müssiger Schwelger muss vor einem Esel, der Säcke trägt, den Hut abnehmen. 2. Junger Schwelger, alter Bettler. – Körte, 5498. 3. Wenn Schwelger kranken und Narren ins Unglück gerathen, so ist ihnen schwerlich zu helfen. Schwed.: När… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Schwelger — Schwẹl|ger, der; s, [mhd. swelher = Schlucker, Säufer, ahd. swelgāri = Schlemmer] (selten): jmd., der schwelgt …   Universal-Lexikon

  • Asōt, der — Der Asōt, des en, plur. die en, aus dem Griech. und Lat. Asotus, ein den sinnlichen Lüsten im höchsten Grade ergebener Mensch, ein Schwelger, grober Wollüstling. Daher asōtisch, in diesem Laster gegründet …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Liste der Baudenkmäler in Sankt Johann (Saar) — In der Liste der Baudenkmäler in Sankt Johann (Saar) sind alle Baudenkmäler des Saarbrücker Ortsteils Sankt Johann aufgelistet. Grundlage ist die Veröffentlichung der Landesdenkmalliste vom 16. Februar 2011. siehe auch: Liste der Baudenkmäler in… …   Deutsch Wikipedia

  • Ptolemäos — Ptolemäos. I. Könige. A) Von Ägypten: Die Dynastie der Ptolemäer od. Lagiden begreift die 13 (nach And. 14, 15 od. 16) Könige makedonischer Abstammung, welche nach dem Tode Alexanders des Großen 323 v., Chr., bis zur Unterwerfung Ägyptens durch… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Leben (Verb.) — 1. Allens, wat liewet, dat liewet gêrn. (Waldeck.) Holl.: Al, wat leven heeft ontvangen, gaat op losse en looze gangen. (Harrebomée, II, 19.) 2. Anders lebt man bei uns, anders zu Rom. 3. Aso lang man lebt, thur (darf) män nit reden; as män… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Buhldirne — Buhl|dir|ne 〈f. 19; poet.〉 Hure * * * ∙Buhl|dir|ne, die: ↑Dirne (2): im schamlosen Kreis der Schwelger und n (Schiller, Fiesco I, 1) …   Universal-Lexikon

  • Gemeiner Wirbeldost — (Clinopodium vulgare) Systematik Euasteriden I Ordnung: Lippenblütlerartige …   Deutsch Wikipedia

  • Sybarit — Sy|ba|rit der; en, en (über lat. Sybarita) nach gr. Sybarítēs (Einwohner der antiken unterital. Stadt Sybaris) u. zu 3↑...it; die Sybariten waren als genusssüchtige Schlemmer u. Schwelger verrufen> Schlemmer, Schwelger …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”